Weapon Concepts

Waffenkünste sind schon so alt wie die Menschheitsgeschichte selbst.

Aus diesem Grunde beschäftigen wir uns sehr intensiv im vielfältigen und umfangreichen Waffenbereich.

Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, jeder lernt von Anfang an verantwortungsbewusst, mit Waffen, ohne Waffen und gegen Waffenangriffe zu arbeiten.

Obwohl man sich mit verschiedenen Hieb-, Schnitt-, Stich- und Schlagwaffen beschäftigt, ist die Übertragbarkeit auf alltägliche Gegenstände bis hin zum Waffenlosen ein zentraler Aspekt.

Normalerweise geht heutzutage keiner mit einer Rüstung und Schwert durch die Innenstadt. Dennoch zeigt es uns verschiedene Bereiche auf, die man sehr schnell außer Acht lässt.

So kann man hier in eine ganz andere Welt vergangener Zeit eintauchen, um sowohl diese als auch die heutige und zukünftige Zeit zu betrachten, um daraus zu lernen.



Modern

Im Weapon Concepts des Wing Tai lernen wir die verschiedensten Konzepte aus den unterschiedlichsten Stilen und Systemen der südostasiatischen und europäischen Waffenkampfkünste kennen.

Durch sie bereichert lernen wir unsere Vorlieben, Stärken und Schwächen kennen. Mit dem Konzept der Übertragung können wir die unterschiedlichsten Werkzeuge als Tools effektiv benutzen und einsetzen. Dies geht von Gegenständen des alltäglichen Lebens bis hin zu historischen Waffen des südostasiatischen und des europäischen Raumes.

Unser Ziel ist es zunächst ein Konzept zu verfolgen, um ein Allrounder der Waffenkunst zu werden.

Wir wollen zunächst mit allem umgehen und es bewegen können, was uns in die Finger kommt, bevor wir uns auf ein Thema bzw. Waffe spezialisieren.

Im modernen Bereich arbeiten wir mit Gegenständen des alltäglichen Lebens wie z.B. Handy, Kugelschreiber, Schlüsselbund, Bürste, Stein, Dose, Buch, Zeitschrift usw. und übertragen diese Konzepte auf unsere heutige, moderne Zeit.
Dabei können auch Flexible Gegenstände wie Gürtel, Schal, Handtuch, Seil, Kette, Jacke, Pullover oder sogar Schuhe zum Einsatz kommen.

Alles, was uns dienlich sein könnte, kann konzeptionell benutzt werden.

Nicht nur Gartengeräte und Werkzeuge wie Besen, Schaufel, Spaten, Hammer, Zaunlatte usw. können unter Umständen in der heutigen Zeit zur Anwendung kommen. Auch im Haushalt selbst können Küchenwerkzeuge wie Messer, Gabel, Schere, Essstäbchen, Kochlöffel, Bratpfanne, Flaschen und vieles, vieles mehr, benutzt werden.

Baumärkte, Textilläden, Möbelhäuser usw. sind voller Werkzeuge und Gegenstände.

Selbst Drogerien und Lebensmittelmärkte bieten genug potenzielle Mittel, um sich ein furchterregendes Gefecht liefern zu können.

Dabei ist es wichtig zu verstehen, dass die eigentliche Waffe und Gefahr immer der Mensch selbst ist. Gefahren durch Waffen oder "sogenannte Werkzeuge" bestehen überall!



Historisch

Im historischen Bereich arbeiten wir hingegen mit den unterschiedlichsten Waffen und vielen Aspekten was den Waffenkampf behandelt.

Ob wir dabei mit einem Stock, Doppelstock, Kampfstab, Messer, Schwerter, Schwert und Schild, Axt, Tonfa aus dem Sicherheitsbereich, Sai-Gabeln, Kamas, Macheten, Speer, Degen, Säbel, Rapiere oder dergleichen arbeiten, spielt zunächst keine Rolle.

Alles wird von verschiedenen Konzepten getragen, welche eine in sich geschlossene Bewegungsidee vermittelt.

 

 

Anfrage für ein unverbindliches Probetraining