Protection Concepts - Opfer sein? Nein Danke!

Meistens sucht sich der "Starke" sein "Opfer" gezielt aus - brutal und kompromisslos! Die Überlegenheit des Angreifers liegt also sehr oft vorher schon fest! Es gelten keine Regeln und es gibt keinen Schiedsrichter, der über deren Einhaltung wacht.

Wahre Selbstverteidigung fängt demnach viel früher an: Wo, Wann, warum und wie, man das verhindern kann, das zeigen wir ihnen! Es kann immer und überall passieren, meist wenn wir nicht damit rechnen.

Werden Sie zu einem Verteidigungs-Spezialisten für Erwachsene jeden Alters! Fühlen Sie sich nicht nur sicher, sondern werden sie es auch! 

Das Gefühl zu haben, sich, ihre Familie oder andere schützen zu können ist etwas sehr Wertvolles.

Protection Concepts lehrt nicht nur wirkungsvolle Schutzkonzepte, sondern vermittelt auch ein der Situation angepasstes Verhalten. Wo andere Selbstverteidigungsarten der Tradition und Technik verfallen, sind wir dem Zeitgeist entsprechend und brandaktuell.

 

 

Selbstverteidigung für Frauen - "Tricks funktionieren nicht!"

Da Frauen oft mit der Notwendigkeit konfrontiert sind, sich gegenüber Männern zu verteidigen, halten wir es für sinnvoll, von Anfang an gemeinsam mit Männern zu trainieren. 

Auch aufgrund dieser Tatsache liegt unser Fokus nicht auf "kraftbasierten Techniken" wie Hebel oder Würfe. 

Ebenso sind "Selbstverteidigungs-Tricks" nicht geeignet, da sie nur unter sehr spezifischen Bedingungen funktionieren und nach kurzer Zeit vergessen werden können. 

Solche "Tricks" beschränken sich auf die rein technische Ebene und berücksichtigen nicht die raschen Veränderungen in Selbstverteidigungssituationen. 

In einer realen Situation ist der ungeschulte Laie oft gestresst und kann nicht klar überlegen, welcher Trick anwendbar wäre. 

Im Gegensatz dazu kann ein regelmäßig und korrekt konditionierter Selbstverteidigungsspezialist automatisch und reflexartig reagieren.



Stärke nutzen - Schwäche angreifen

Im Angesicht einer potenziellen Bedrohung, bei der Opfer oft physisch „unterlegen“ sind, ist es entscheidend, unsere Stärken gezielt gegen die Schwachstellen des Angreifers einzusetzen.

Zur Entwicklung einer effektiven Verteidigungsfähigkeit der Teilnehmer ist ein systematischer Aufbau unter folgenden Gesichtspunkten von Bedeutung:

  • Anstatt auf bloße Kraft und Schnelligkeit zu setzen, legen wir Wert auf Geschicklichkeit und ein ausgeklügeltes Konzept, um unsere Stärken gezielt gegen die Schwächen des Gegners einzusetzen.
  • Wir schulen Fähigkeiten wie Aufmerksamkeit, Wachsamkeit, Körpersprache, Situationseinschätzung und Distanzgefühl, um in unangenehmen Situationen handlungsfähig zu bleiben.
  • Eine schrittweise Konfrontation und Auseinandersetzung mit unangenehmen Situationen ermöglicht es uns, eine gewisse Resistenz und Immunität aufzubauen. Regelmäßiges Training bietet auch hier den besten Schutz.
  • Unsere Selbstverteidigungsmethoden folgen einem ausgefeilten Bewegungskonzept, das auf einer raffinierten Taktik und Strategie beruht. Dieses Konzept ist relativ simpel gehalten, damit es auch unter Stress und Belastung spontan und intuitiv angewendet werden kann.



Regelmäßiges Training für effektive Selbstverteidigung

Aufgrund der ungleichen Verhältnisse, wie körperliche Unterlegenheit, Überraschungsmomente und Stress, ist die Beherrschung der Selbstverteidigungsfähigkeit nicht durch einen einfachen „Wochenend-Kurs“ oder einige wenige Abende zu erlangen. 

Um unter Stress sinnvoll zu agieren und reflexartige Bewegungsmuster zu entwickeln, ist intensive Übung, Zeit und regelmäßige Wiederholung von entscheidender Bedeutung. 

Selbstverteidigung ist keine kurzfristige Lösung oder ein einmaliges Ereignis, sondern eine kontinuierliche Lebenseinstellung, die durch fortlaufendes Training gestärkt wird.

 

 

Anfrage für ein unverbindliches Probetraining